Ausbildung zum
Mechatroniker
(m/w/d)
Berufsbezeichnung
Mechatroniker (m/w/d)
Dein Arbeitsgebiet
•
Als Mechatroniker/-in bearbeitest Du manuell und maschinell Werkstoffe und baust mechanische,
elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen
zusammen.
•
Du montierst die hergestellten Komponenten und Anlagenteile, nimmst die Anlagen in Betrieb und
bedienst sie. Hierzu gehört auch das Messen und Prüfen der Systeme und Komponenten. Zudem
hältst Du diese Anlagen bzw. Anlagenteile instand.
•
Du übst Deine Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten aus, vornehmlich in Werkstätten, am
Montageort oder im Servicebereich.
Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre
Ausbildungsinhalte (Auszug)
•
Grundlagen der Metallbearbeitung
•
Grundkenntnisse der Elektrotechnik
•
Grundlagen der Schaltungs- und Steuerungstechnik (inkl. SPS)
•
Bauen und Prüfen von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen
•
Mechanische Bearbeitung und Montage
•
Einblick in den Bereich Service
Voraussetzungen
•
Qualifizierender Hauptschulabschluss / Mittlere Reife
•
Technische Begabung